Ist Software-Entwicklung für mich sinnvoll?

Entsteht eine Geschäftsidee, wird meistens auch eine Plattform mit ausreichend Funktionen benötigt.
Doch Entwicklungen kosten sehr viel Geld, deshalb ist eine realistische, genaue Planung das Wichtigste!

Funktionsumfang

Als erstes sollte schriftlich ein Konzept erstellt werden.
Darin werden alle Wünsche sowie die wichtigsten Funktionen genau notiert.

Mit dem kompletten Konzept können wir als Webagentur den genauen Umfang sowie die relativ genauen Kosten einschätzen.

Kosten der Software-Entwicklung

Damit die Kosten überschaubar und bezahlbar bleiben, gehen wir gezielt vor.
Wir schauen zuerst, ob gewisse Funktionen bereits mit kostenloser Software (OpenSource) realisiert werden können.

Gibt es die Möglichkeit, auf einzelne Funktionen in einer Software zurückzugreifen, können die Kosten bereits stark gesenkt werden.
Alle Funktionen sind aber normalerweise nicht vorhanden, also müssen einzelne Module neu entwickelt werden.

Zum Schluss folgt die Schnittstelle, also die Zusammenführung der OpenSource-Lösung sowie den neuen Entwicklung.

Sinnvolle Planung der Software

Das Konzept sollte möglichst genau zusammengestellt werden, denn nur so können wir Ihr Projekt realistisch mit Ihnen besprechen.

Konnte man sich auf ein gemeinsames Budget sowie die passende Projektzeit einigen, wird die Entwicklung der Software gestartet.
Ist das Budget tiefer eingeplant, sprechen wir direkt mit Ihnen über die passenden Lösungen, je nach Ihrer finanziellen Situation.

In dieser Hinsicht ist eine absolute Diskretion und Vertraulichkeit natürlich jederzeit garantiert.

Sprechen Sie mit uns, wir beraten Sie gerne unverbindlich und vertraulich.

 

 

 

2 Antworten auf „Ist Software-Entwicklung für mich sinnvoll?“

  1. Your mode of explaining all in this paragraph is really nice, every one be
    capable of easily know it, Thanks a lot.

Kommentare sind geschlossen.